Quantcast
Channel: Niemegker Land – Fläming 365
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978

Traum vom Hochzeitshaus ausgeträumt

$
0
0

Eigentlich sollte Niemegks alte Schule, am Kirchplatz 10, ein Hochzeitshaus werden. Kaum, dass Matthias Lefarth und seine Kinder den Traum hatten, ist er auch schon ausgeträumt. Das Anwesen steht wieder zum Verkauf. Zusätzlich sperrt ein Bauzaun die Pfarrstraße, weil der Giebel einzustürzen droht.

Es war im Sommer, als Familie Lefarth aus Berlin das Anwesen zu einem Schnäppchenpreis ersteigerte. „Nicht ein einziger Lefarth hatte es jemals gesehen“, erzählt Daniel Geißler. Als Pfarrer und Nachbar hat er das plötzliche Treiben mitbekommen. Matthias Lefarth hatte einen richtig guten Plan, ein Hochzeitshaus gleich neben der St. Johanniskirche, dem Pfarrhaus und dem Rathaus um die Ecke. Es soll alle Annehmlichkeiten bieten, um den schönsten Tag des Lebens in Niemegk zu verbringen – quasi in der Obhut von Nachbar und Pfarrer Daniel Geißler.

Nach nur drei Arbeitseinsätzen haben die Lefarths die Nase voll. „Das Haus ist überhaupt nicht wirtschaftlich“, erklärt Matthias Lefarth gegenüber Niemegk-bloggt. „Von der Stadt Niemegk bekomme ich keine Unterstützung. Lediglich ein paar 100 Euro wurden angeboten“, beklagt sich der Berliner. Derweil müsste das Objekt grundsätzlich saniert werden. Die Kommune müsste ein öffentliches Interesse haben, dass ein solches Gebäude saniert wird. Stattdessen wurden ihm 3000 Euro Strafe angedroht, wenn er nicht wie geschehen, Sicherungsmaßnahmen am Objekt vornimmt. Deshalb steht nun ein Bauzaun, der die Pfarrstraße sperrt.

„Durch den Bauzaun wird öffentlicher Raum übermäßig in Anspruch genommen“, sagt Niemegks Bauamtsleiter Thomas Griesbach. Die Kommune werde dagegen vorgehen, in dem eine Gebührensatzung erarbeitet wird.

Thomas Griesbach widersprach der Darstellung von Matthias Lefarth. „Der Eigentümer hat ein Schreiben vom Sanierungsträger Stadtkontor bekommen. Darin wurden 50000 Euro von der Stadt in Aussicht gestellt“, sagte Thomas Griesbach. Es wurden Gesprächsangebote unterbreitet, doch Lefarth habe sie nicht aufgegriffen.

Wenn Matthias Lefarth schon kein Geld hatte, hatte er aber einen guten Draht zum ZDF. Das drehte das Debakel des Berliners ab. Es ist die letzte Folge aus der fünfteiligen Doku-Reihe „Mit Herz und Hammer„. Die Sendung läuft am Sonntag, dem  29. November, 13:20 – 14:05 Uhr.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978