Quantcast
Channel: Niemegker Land – Fläming 365
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978

Über 250 Zuschauer sahen die Martinsgeschichte

$
0
0

Zunächst zog ein von der Freiwilligen Feuerwehr Niemegk und der Polizei begleiteter Lampion-/Martinsumzug von der Johanniter-Kita-Spatzennest durch Niemegk. „Wo kommen denn die Kinder alle her“, hieß es da am Straßenrand.

IMG_0015 IMG_0014 IMG_0013 IMG_0012 IMG_0011 IMG_0010

Vor über 250 begeisterten Zuschauern zeigten die Kinder der großen Gruppe der Johanniter-KiTa „Spatzennest“ am 11. November im Familiengottesdienst in der St.-Johannis-Kirche die Martinsgeschichte, die in jedem Jahr aufgeführt wird. Diesmal in moderner Form: Das Spiel zeigte zwei Kinder, Martin und Cemile beim Laternenumzug.

Martin erzählt dabei seiner türkischen Freundin die Geschichte von St. Martin, der mit einem Bettler seinen Mantel teilt und gibt ihr schließlich, als sie friert, seinen Anorak. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Thomas Nehrkorn (bekannt von der Rockband Excelsis) am Tenorhorn, Loreen Fredrich (bekannt von der Band Lore-EN) an der Gitarre und Christin Pamperin auf dem Akkordeon unterstützt. Im Anschluss wurden am Ausgang die traditionellen Martinshörnchen verschenkt, die die Kinder am Morgen mit Bäckermeister Dirk Kelm gebacken hatten. Nach dem Gottesdienst führte der Laternenumzug zur Johanniter-KiTa.

Pfarrer Daniel Geißler

Hier gibt es die Martinsgeschichte zum Sehen und Hören (lustig):


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978