Vorbereitungstagung am 28. Januar in Treuenbrietzen
Die Lokale Aktionsgruppe Fläming-Havel (LAG) und der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) möchten mit Akteuren de Region zum zehnten Mal das touristische Angebot „48 Stunden Fläming“ gestalten. Am Wochenende 10./11. September können interessierte Besucher aus nah und fern zwischen 10 und 18 Uhr einen Teil des Flämings auf einer kostenfreien Busrundtour individuell erkunden. In diesem Jahr wird eine neue Route ab Brück (Mark) über Linthe, Treuenbrietzen, Feldheim, Niemegk und Locktow gefahren. Vom Brücker Bahnhof aus starten die Touren im Halbstundentakt. An diesen zwei Tagen sollen deshalb in vielen beteiligten Dörfern und Städten verschiedene Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt werden. Möglichst viele touristische und öffentliche Einrichtungen wie Ausstellungen, Museen und Kirchen sollen zugänglich sein. Der Flämingmarkt in Treuenbrietzen wird u. a. die Möglichkeit bieten, regionale Produkte zu kaufen. Die beteiligten Orte (siehe Route im Anhang) werden durch eine regelmäßige fachkundig begleitete Busrundtour verbunden. So verschafft „48 Stunden Fläming“ dem Besucher ein unvergessliches Erlebnis und animiert ihn zum Wiederkommen.
Die Aktion lebt vom Mitmachen vieler Menschen, Unternehmen und Einrichtungen in unserer Region. Wir möchten Sie deshalb auf einem Treffen über die Rahmenbedingungen informieren und gemeinsam mit Ihnen weitere Aktivitäten entwickeln und abstimmen. Wir empfehlen Ihnen, im Vorfeld der Veranstaltung innerhalb Ihres Vereins bzw. Ihrer Gemeinde über die Möglichkeit einer Mitwirkung zu beraten, um dann konkrete Vorschläge unterbreiten zu können.
Wir laden Sie herzlich am Donnerstag, den 28.01.2016 von 17 bis gegen 19 Uhr
in das Bürgerhaus (Alte Feuerwehr), Breite Str. 71, 14929 Treuenbrietzen ein
und bitten um Rückmeldung bis zum 22.01.2016 (siehe Anlage).
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite der LAG oder im Regionalbüro.