Unser Städtchen Niemegk wurde wie alle anderen Dörfer des Amtes an das digitale Glasfasernetz (IP-Technik) der Deutschen Telekom angeschlossen. Das erkennt ein jeder an den grauen Kästen, die in den Orten aufgestellt wurden. In Niemegk steht – wie in allen Dörfern – daher das VDSL 50 mit bis zu 50 MBIT/s zur Verfügung. Regelrecht abgehängt von der modernen Telekommunikation ist die Poststraße, Treuenbrietzener Straße, Am Bahnhof, Brandenburger Straße, Teile der Wittenberger Straße und das Wohngebiet nach der Friedhofstraße, also Waldstraße, Kunads Garten, Jüterboger Straße und Am Weinberg.
Hier bietet das Telekommunikationsunternehmen maximal VDSL 12 mit bis zu 12 MBIT/s an. Davon ist sogar der Bildungsstandort der Robert-Koch-Grundschule betroffen. Ob wohl die Telekom noch nachrüstet? Viele in den betroffenen Wohngebieten hoffen……. Für das Industriegebiet wird derzeit geprüft, Glasfaser mit bis zu 200MBIT/S verlegt wird, hieß es unlängst während einer Bauausschuss-Sitzung der Stadt.
schnellere Internetverbindung per DSL zur Vefügung. Alles Wissenswerte über die schnellere Internetverbindung per DSL hat Dr. Wolfgang Lubitzsch am Beispiel Garrey-Zixdorf in einem Beitrag auf www.garrey.de zusammengefasst, hier geht es zum Beitrag