Quantcast
Channel: Niemegker Land – Fläming 365
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978

Hoffnung, Weihnachten zu Hause zu feiern

$
0
0

Familie Ehrenberg sieht wieder optimistisch in die Zukunft. Ihr Wohnhaus in Rädigke, das im November 2014 einem Brand zum Opfer gefallen ist, hat nun einen neuen Dachstuhl und eine neue Dacheindeckung. “Bei den Arbeiten hatten wir Glück im Unglück”, sagte Peter Ehrenberg. Es hat vier Wochen nicht geregnet. Erst als die Arbeiter der Firma Lutsch das Dach vergangenen Freitag geschlossen hatten, gab es Niederschlag. Andernfalls hätte die alte, teilweise noch erhaltene Lehmdecke wohl auch Schaden genommen.

Zur Erinnerung: Es war die alte Wassermühle in Rädigke, die am  späten Nachmittag des 29. Novembers Feuer gefangen hatte. Dank installierter Brandmelder konnten sich die Bewohner in Sicherheit bringen. Das Haus, in dem vier Generationen lebten, wurde völlig zerstört.

Die Erneuerung des Daches haben Ehrenbergs über die ansonsten von der Versicherung übernommenen Arbeiten selbst bezahlt. Ein Gutachter hatte das Dach noch als gut befunden. Allerdings fand es die Familie nicht mehr zweckmäßig. Da der Dachstuhl und somit die Statik verändert werden sollte, musste eine Baugenehmigung beantragt werden. Ende April lag sie vor.

“Jetzt ist die Elektrofirma Stolle vor Ort”, erklärte Peter Ehrenberg. Nach und nach werden Mauer, Klempner, Fliesenleger, Trockenbauer und Maler das Haus in Besitz nehmen. Dabei ist der Eigentümer überaus froh, überhaupt Handwerksbetriebe zu bekommen. “Du kriegst derzeit nicht so einfach einen Baubetrieb”, so Ehrenbergs Erfahrung. Es gibt weniger Firmen und bei den verbliebenen Handwerkern sind die Auftragsbücher voll. “Wäre unser Haus nicht abgebrannt, hätten wir kaum Chancen gehabt. Die Firmen schieben unser Bauvorhaben zwischendurch mit rein”, erklärt der Senior. Darüber ist die Familie echt froh.

Über die Hilfe von allen Seiten sind Ehrenbergs sehr dankbar. Ob unmittelbar nach dem Brand, die Zeit danach und bis jetzt hält die Unterstützung an. Beispielsweise rückte die Feuerwehr an. Die Agrargenossenschaft “Hoher Fläming” Rädigke-Niemegk stellte Planen und einen Kran. “Und ohne die Hilfe von Nachbar Ulli Pahl müssten wir so manches Mal öfter nach Rädigke kommen”, sagt Peter Ehrenberg. Er hat mit seiner Frau ein Übergangsquartier bei der Familie ihrer Tochter in Niemegk gefunden.

“Ich habe mir den Wiederaufbau unseres Hauses einfacher vorgestellt”, gesteht der Senior. Jetzt besteht die Hoffnung, dass das Wohnhaus zu den Weihnachtsfeiertagen bezogen werden kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1978